Teil 2/6 Gesangsausbildung – 2. Ausbildungseinheit vom 10.06 – 11.06.2017
Ausbildung zum Certified POWERVOICE Singer | Gesangsausbildung
Ausbildungseinheit 2/6 vom 10.06. – 11.06.2017
Willkommen zum 2. Teil unserer Gesangsausbildung
Wunderschönes „Hallihallo“ aus dem Auto! Ich bin gerade mit meiner Familie auf dem Weg nach Süd-Frankreich und nutze die Fahrzeit auf der Rückbank aus, um für euch den zweiten Blogartikel der SIA`s (Sänger in Ausbildung) zu schreiben.
Wenn ich jetzt auf die Ausbildungseinheit im Juni zurückblicke, fällt mir als Erstes diese Aussage ein: „Was für geiles Wochenende!“ Ich bin mir sicher, dass jeder anwesende Azubi diesen Satz genauso unterschreiben würde. Leider nicht mit dabei war Jens, der aus beruflichen Gründen in der Schweiz bleiben musste.
AC/DC vom aller Feinsten
Bevor wir uns am Samstag unseren AC/DC Hausaufgaben widmeten, ja ihr habt richtig gelesen, AC/DC, gingen wir nochmal unsere Rhythmusübungen und den Trainingston gemeinsam durch. Das ganze lief schon deutlich besser als letzten Monat ab, aber irgendwie sollte man sich in einer Ausbildung ja schließlich auch verbessern …
Danach kam das Knaller-Referat von Mike. Er hatte sich zu AC/DC viele Gedanken gemacht und alles in einem Film zusammengeschnitten und mit seiner Stimme unterlegt. HAMMER!
Dafür, dass er nicht zu selten geäußert hat, dass er die legendäre Rockband für eine der schlechtesten der Welt hält, war seine Präsentation wirklich mehr als gelungen. Fakten, Zahlen, Thesen, Meinungen … Bumss, Zack, Peng. Das Referat war sehr, sehr kurzweilig!
Die Messlatte für die noch anstehenden Referate liegt nun hoch, sehr hoch, sehr, sehr hoch!
Im Anschluss performte jeder seinen ausgewählten und vorbereiteten AC/DC Track. Wenn man den „originalen Sound“ erreichen möchte, ist in dem Fall eine ordentliche „Spannung und eine gewisse Enge“ Voraussetzung. Marion & Andrés sprachen vom Schließen von Ventilen, also Taschenfalte und Gaumensegel. Das ist eigentlich das Gegenteil von der „Offenheit“ mit der wir sonst hier konfrontiert werden. Theda war mega! Sie hat dies hervorragende hinbekommen und hatte anschließend nicht das Gefühl von ein klein wenig Heiserkeit, wie wir anderen. Was war ihr Trick: Üben, üben, üben und kontrollieren, ob es die Ventile sind, oder doch die Stimmlippen. Theda, ich verneige mich vor deinem Sound!!!
Einfach mal machen …
Nach der Mittagspause wurde jeder zu einer „Person des öffentlichen Lebens“, die vom Charakter her, das komplette Gegenteil von einem persönlich ist. Meine Aufgabe war es zum Beispiel auf einen Lovesong von Taylor Swift einen deutschen, vulgären, gerade in diesem Moment ausgedachten Text zu singen. „Einfach mal drauf los“, sagte Andrés zu mir. Das ist leichter gesagt als getan. Als Sänger ist diese Situation vielleicht stressig, weil sie ungewohnt ist, aber das Publikum hat eine Menge Spaß.
Das ganze Spektakel könnt ihr in unserem Video-Tagebuch am Ende des Blogs anschauen.
Open Stage Time
Es wurde Abend und die Open Stage stand an. Diese Open Stage war einfach nur mit sensationell zu bezeichnen. Fünf Auszubildende haben den Laden gerockt und wir fühlten uns alle zum ersten Mal so richtig frei. Wenn das mit der Freiheit gemeint ist, die Andrés immer betont, dann ist das ein verdammt gutes Gefühl!
Auch viele Mutige, die an diesem Tag zum ersten Mal auf der Bühne ziemlich gut gesungen haben fanden einen mega Applaus, wie auch die spontane und großartige Session von Andrés und Manne.
Ganz schön erledigt aber total happy fuhren wir in der Nacht nach Hause.
Sonntag, 11.06.2017 – Gesangsausbildung Tag 2
Am Sonntag ging es, nach einer kurzen Analyse des vergangenen Abends weiter im Programm.
Aufgabenstellung: Provokation
Wir sollten alle einen Song unserer Wahl möglichst provokativ präsentieren. Das heißt, man kann zum Beispiel versuchen, durchgehend schief zu singen, ABER es sollte den Zuschauer kontinuierlich und konsequent unterhalten.
Unsere Versuche, das zu erreichen, wurden per Video und natürlich auf Snapchat aufgenommen und wir waren sehr angetan, als wir auf dem Video feststellten, dass uns nicht peinlich sein muss, außer, wenn wir es so empfunden haben, denn das strahlt man anscheinend in der Situation dann auch aus.
Eine echt lustige Aufgabenstellung von der ich bei Verkündung so gar nicht angetan war. Mehr von diesen legendären Auftritten könnt ihr euch in unserem Video-Tagebuch am Ende des Blogs anschauen!
Vanilleeis und frische Erdbeeren am „Mikelantic“
Den Abschluss des Tages und somit auch das Ende dieser Ausbildungseinheit ließen wir gemeinsam im „neuen Garten“ von Mike ausklingen. Er und seine Freundin Susanne hatten die ganze Truppe zu sich eingeladen! Mit Vanilleeis und frischen Erdbeeren wurden wir verwöhnt und das am „Mikelantic“, wie Andrés den neuen Teich der beiden Lieben getauft hat. Ein mega aufregendes Ausbildungswochenende ging lecker zu Ende.
Snapchat-Video Tagebuch: Gesangsausbildung Teil 2 – Juni 2017
In der Video-Beschreibung auf YouTube findet ihr die Sprungmarken.
Ich bin gespannt auf die neuen Hausaufgaben und die Aufgabenstellungen, die uns in Einheit 3 der Gesangsausbildung erwarten!
Bis dann, ganz liebe Grüße sendet,
eure Emma
Emma von der Lieth
Neueste Artikel von Emma von der Lieth (alle ansehen)
- Teil 6/6 Gesangsausbildung – 6. Ausbildungseinheit vom 14.10. – 15.10.2017 - 29. Oktober 2017
- Teil 5/6 Gesangsausbildung – 5. Ausbildungseinheit vom 09.09. – 10.09.2017 - 10. Oktober 2017
- Teil 4/6 Gesangsausbildung – 4. Ausbildungseinheit vom 12.08. – 13.08.2017 - 13. September 2017
- Teil 3/6 Gesangsausbildung – 3. Ausbildungseinheit vom 15.07. – 16.07.2017 - 9. August 2017