
Sängerausbildung: Azubi-Blog Teil 6/6 – 14.10. – 15.10.2023
Ausbildung zum Certified POWERVOICE Singer | Sängerausbildung
Ausbildungseinheit 6/6 vom 14.10. – 15.10.2023
Willkommen zum 6/6 Teil unserer Sängerausbildung
Finale! Oh, oh, oh, oh.
Es fühlt sich an, als hätte ich zweimal mit den Fingern geschnippt, und schon war das halbe Jahr unserer Sängerausbildung bei POWERVOICE vorbei.
Alle sechs Ausbildungseinheiten sind nun Geschichte, und das bedeutet, dass wir letzte Woche unser heiß ersehntes Abschlusskonzert gerockt haben.
Ab jetzt dürfen sich alle Hasen, mich eingeschlossen „Certified POWERVOICE Singer“ nennen.
Es war wirklich ein bombastischer Abschluss für diese aufregenden sechs Monate. Lasst mich euch von diesem besonderen letzten Abenteuer berichten.
Meine (vorerst) letzte POWERVOICE-Erfahrung begann am Mittwoch mit meinem Einzelcoaching. Dort wurden schon die ersten Ideen für meine Auftritte in der Abschlussshow geschmiedet.
Die Einzelcoachings für die anderen Hasen fanden an den beiden darauf folgenden Tagen statt.
Am Freitag trafen sich der „Oberbefehlshaber“ Andrés, Feldwebel Marion und die Crew, bestehend aus Soluna, Joy, L.if und mir, am Rocklantic, um unsere letzte MUSIC NIGHT zu besprechen. Leider konnten Mike und Pete am Freitag noch nicht mit von der Partie sein.
Das Brainstorming ging ruckzuck voran, und nach nur knapp zwei Stunden hatten wir unsere Show zu 80% kreiert. Der letzte und somit große Samstag brach an. Bevor Andrés uns mit seiner liebevollen Strenge antrieb mussten wir Mike und Pete in unsere verrückten Pläne einweihen.
Danach ging es darum, alles bis ins kleinste Detail durchzuplanen. Wer sagt was und wann? Wie werden Requisiten verstaut? Welche Requisiten brauchen wir überhaupt? Und wer stellt sie wo hin? Wie verlaufen die Mikrofonübergaben? Natürlich sollte die Show spannend und unterhaltsam sein und dafür müssen bekanntlich die wichtigsten Dinge funktionieren.
Wir gingen den Ablauf mehrmals durch, und schließlich noch mit unseren Kostümen und dann auch noch mit einer Lichtprobe. Es sollte so wenig wie möglich dem Zufall überlassen werden … Und dann war es endlich so weit!
Während wir uns auf unserer oberen Etage stylten, hörten wir im Erdgeschoss bereits die ersten Gäste eintrudeln.
19 Uhr. Lasst die Spiele beginnen, wir starten mit unserer Show der Sängerausbildung
Die Show begann mit einer tollen Einführung durch Sebastian, einem Freund des Hauses, der heldenhaft zugestimmt hatte, diese Rolle zu übernehmen.
Ich kürze diesen Einführungstext auf ein Minimum:
Mike, der ehemaliger Kapitän eines Kreuzfahrtschiffes hat mit seinen 86 Jahren noch einmal den Wunsch das Schiff zu steuern. Das können ihm seinen Freunde nicht abschlagen, allerdings stechen sie nicht tatsächlich in See, sondern lassen ihn in dem Glauben und er bekommt zwischen schlafen und mal einen Schluck trinken nur um die 40% des Abenteuers, „Kreuzfahrt um den Globus“, mit.
Unser „Schiffskapitän“ Mike führte uns zum „Kap der guten Hoffnung“. Kurz darauf ließen wir uns von Kölsche Jung und unserem Co-Kapitän Pete in die guten alten Zeiten entführen die schon „Verdamp lang her“ sind. Um die Stimmung ordentlich aufzuheizen, brachte unsere Animatorin Steffi das Haus zum Beben mit „I Love Rock ‘n‘ Roll“. Anschließend schickte Barfrau Gioia unseren 86-jährigen Mike auf eine Zeitreise zurück in die Disco-Ära mit „What’s up“. Danach wurde ich als die traurige Zuschauerin auf die Bühne gerufen. Ich durfte über den tragischen Schicksalsschlag singen, der mich heimgesucht hatte und mich fühlen ließ, als wäre ich in „Kreide-Umrissen (Chalk Outlines)“ gefangen. Unsere Putzfrau Soluna war so gerührt, dass sie ihrer „Sister“ den gleichnamigen Song sang und damit unser erstes Set abschloss.
In den weiteren Sets nahmen wir Mike mit auf seine letzte Reise auf seinem Schiff und erlebten spannende, traurige und herrlich lustige Momente. Das Publikum und wir feierten die Show ausgelassen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Nach der Show überreichte uns Marion, nach einer kurzen, bewegenden und gleichzeitig lustigen Rede von Andrés, Rosen und Zertifikate. Zu jedem von uns sagte Andrés ein, zwei Sätze und dann war erst einmal eine kleine Pause, mit der Möglichkeit für uns, kurz anzustoßen und uns selbst zu feiern.
Danach wurde die Open Stage, sowohl von den Gästen, als auch von uns, ordentlich gerockt.
Am nächsten Morgen hieß es dann zu einem festlichen Brunch (wie immer bereitet das unser Chef Andrés selbst zu) unsere Show anzusehen. Das geschah nicht wie sonst üblich mit einer knallharten, aber auch unglaublich lehrreichen Analyse, sondern mit dem Schwerpunkt: Purer Genuss und lachen, lachen, lachen.
Die anschließende gegenseitige Reflexion war für uns alle sehr wichtig, und wir konnten stolz auf unsere Entwicklung zurückblicken. Ein Gefühl von Zusammenhalt und Dankbarkeit breitete sich in mir und, ich denke auch bei allen anderen, aus. Wir hatten unvergessliche, wundervolle gemeinsamen Momente. Dafür bin ich sehr dankbar und möchte mich bei allen bedanken.
Ich bin unglaublich froh, diese POWERVOICE-Erfahrung am Rocklantic gemacht zu haben, und ich bin zutiefst dankbar für die Unterstützung von Andrés, Marion und meiner Hasenfamilie.
Ciao sagt
eure Julia
Julia Spiegelhoff
Neueste Artikel von Julia Spiegelhoff (alle ansehen)
- Sängerausbildung: Azubi-Blog Teil 6/6 – 14.10. – 15.10.2023 - 17. November 2023
- Sängerausbildung: Azubi-Blog Teil 5/6 – 09.09. – 10.09.2023 - 29. September 2023
- Sängerausbildung: Azubi-Blog Teil 4/6 – 12.08. – 13.08.2023 - 2. September 2023
- Sängerausbildung: Azubi-Blog Teil 3/6 – 15.07. – 16.07.2023 - 9. August 2023