
Sängerausbildung: Azubi-Blog Teil 5/6 – 15.03. – 16.03.2025
Ausbildungseinheit 5/6 vom 15.03. – 16.03.2025
Willkommen zum 5/6 Teil unserer Sängerausbildung
Oh man, was war das wieder für eine tolle Ausbildungseinheit!? Und wie immer ist auch diese, also die 5. Ausbildungseinheit, wie im Fluge vergangen. Ich habe beschlossen, zu ignorieren, dass wir uns nunmehr unweigerlich dem Ende unserer Sängerausbildung nähern, aus purem Selbstschutz.
Ich werde euch also, in alter Manier, mit viel zu vielen Worten von der 5. Ausbildungseinheit der Glorreichen 7 am Rocklantic berichten. Macht es euch gemütlich, nehmt euch einen Eimer Kaffee – eine Tasse wird nicht reichen – und genießt die „Show“.
Kapitel 40 – Dienstag, der 18.02.2025 –
„Prof. Dr. Dr. Brüllhorn hat hellseherische Fähigkeiten“
Ich saß im Büro und checkte alle paar Minuten die SIA-Facebookgruppe auf neue Nachrichten, insbesondere die heiß ersehnte Nachricht von Andrés bezüglich der Hausaufgaben für unsere 5. Einheit der Sängerausbildung.
Im Vorfeld hatten wir SIA´s schon in unserer WhatsApp-Gruppe heiß diskutiert, welche Aufgabenstellung Andrés diesmal für uns bereithalten könnte.
„Nach Rammstein und AC/DC kann uns nichts mehr erschüttern“, „nach so einer Herausforderung wird die nächste Aufgabenstellung mit Sicherheit etwas humaner werden“, „Rap oder Reggae könnte ruhig ausgelassen werden“… so in etwa lautete der O-Ton unserer WhatsApp-Gruppe.
Und dann ploppte folgende Nachricht von Andrés in der Facebookgruppe auf
Roland: Referat zum Thema HipHop/Rap
Alle: Je einen Titel aus der Ecke HipHop/Rap mega vorbereiten und in Szene setzen
Alle: Je einen Titel aus der Reggae-Szene, ob old school oder modern, ultrageil vorbereiten und in Szene setzen
Für die Open Stage einen Mallorca-Hit gut vorbereiten und witzig performen.
Hat Prof. Dr. Dr. Brüllhorn auch noch hellseherische Fähigkeiten? Hat er Wanzen im Azubi-Apartment oder in unseren Handys platziert? Woher wusste er, dass HipHop und Reggae unsere „Nemesis-es-es-es“ (was ist denn die Mehrzahl von Nemesis???) sind? Egal ob er es wusste oder nicht, er hat unsere letzten beiden Angstgegner in eine Aufgabenstellung gepackt.
Beide Musikrichtungen sind eine Herausforderung, denn ich behaupte: wenn man kein gezielter Fan von HipHop oder Reggae ist, hat man mit diesen beiden Musikrichtungen im Alltag nur wenig Berührungspunkte.
Hier gilt es also viel und gut zu recherchieren, sich durch diverse Songs aus den beiden Kategorien durchzuhören und sich sodann für zwei Songs zu entscheiden. Für mich persönlich waren dies die Kategorien, bei denen ich am meisten recherchieren musste und bei denen ich am wenigsten Songs kannte.
So verbrachte ich die nächsten Tage damit, bei jedem Spaziergang mit dem Hund mir diverse Playlists zum Thema Reggae und HipHop reinzuziehen um mich dann für meine Songs zu entscheiden.
Das Thema „Mallorca-Hit“ habe ich die ersten Tage einfach verdrängt, „man kennt viele Malle-Hits und da werde ich bestimmt schnell fündig“, war hier mein Gedanke … Ganz so einfach war es aber doch nicht, und so „hörte ich mir hier auch einige Tage immer wieder sämtliche Mallorca-Hit-Alben an, und kam zu keiner richtigen Entscheidung.
Wie immer war ich relativ früh dran mit meinem Termin für das Einzelcoaching – in der Regel lege ich das immer genau in die Mitte zwischen zwei Ausbildungswochenenden um das im Einzelcoaching Erlernte noch umsetzen zu können. Beim Einzelcoaching half Andrés mir dann bei der Songauswahl zum Thema Mallorca-Hit und so fiel meine Entscheidung dann auf „20 Zentimeter“. Damit ich das Ganze – wie für mich üblich – nicht so ernst nehme, hatte Andrés die Idee, dass ich diesen Song im sächsischen Dialekt performen sollte.
Kapitel 41 – Ideen sammeln, kreatives Arbeiten etc.
Die Kommunikation während der Vorbereitungsphase in unserer WhatsApp-Gruppe war wieder einmal grandios. Show-Ideen wurden ausgetauscht, Requisiten besprochen, sich gegenseitig bei Showplanungen und Requisitenbeschaffungen unterstützt, ein Bühnenkonzept erstellt und man merkte: wir alle hatten richtig Bock auf diese 5. MUSIC NIGHT.
Es galt noch einiges an Requisiten zu besorgen und vorzubereiten. So eine Marihuana-Plantage entsteht eben nicht innerhalb eines Tages. Ist doch klar, oder? Die Ideen-Schmiede der Glorreichen 7 lief auf Hochtouren.
Wir hatten bei der letzten MUSIC NIGHT bemerkt, wie wichtig die Vorbereitungen hinsichtlich der Videos und des Show-Konzepts sind und wie viel Zeit uns eine gute Vorbereitung für die Proben einbringt. Von daher lag hier auch unsere Priorität auf einer guten Vorbereitung.
Was auch hier wieder einmal auffiel war, wie sehr wir alle ein „Team“ waren; wo der Eine vielleicht Schwierigkeiten hatte, unterstützte ein Anderer. Wir sind einfach eine funktionierende Einheit. Ich liebe unsere Gruppendynamik und bin so dankbar für diese Gruppe. Man ist nie allein, ob mit Ideen, Vorschlägen oder aber auch mit Sorgen oder Ängsten. Die Glorreichen 7 eben …einmalig! So macht die Vorbereitung umso mehr Spaß.
Kapitel 42 – Rocklantic, da sind wir wieder –
Am Freitag, den 14.03.2025 reiste ich voller Aufregung und Vorfreude bereits schon am Mittag an. Felix war bereits seit Donnerstag am Rocklantic wegen seines Einzelcoachings und Kathrin, Tatjana und Lennart hatten für Freitag ihr Einzelcoaching vereinbart. Wir Übrigen wollten einfach unsere Bühnenshows durchgehen, Statistenrollen besprechen und im blauen Raum einfach noch etwas proben. Außerdem war uns allen bewusst, dass unsere Sängerausbildung aufs Ende hinauslief, und wir so viel Zeit wie möglich noch gemeinsam am Rocklantic verbringen wollten!
Roland musste sich Freitag leider aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig für das 5. Ausbildungswochenende abmelden. So verbrachten wir 6 dann den Freitag am Rocklantic mit Einzelcoachings und Vorbereitungen für die Show.
Bei der Sängerausbildung werden so viele Sachen gefordert und geschult … nicht zuletzt eine Fähigkeit mit der ich mich schon mein ganzes Leben lang schwer tue: BASTELN!!!! Aber was tut man nicht alles für eine perfekte MUSIC NIGHT. Man muss halt Opfer bringen und dazu gehört in meinem Falle die Schere in die Hand zu nehmen und die von Heide so detailreich vorbereiteten Hanfblätter auszuschneiden, um unsere Hanfplantage zu basteln.
So verbrachten wir den Freitagabend in unserer Unterkunft mit Pizza, Wein, Heißklebepistole und Bastelarbeiten. Ich mag es kaum laut aussprechen, aber ja, ich hatte Spaß am Basteln. Mit den richtigen Leuten macht halt einfach alles Spaß !!!
Kapitel 43 – Show-Optimierung meets Social-Media mit Marion und RockT –
Samstag, 11 Uhr, es geht los. Ausbildungseinheit Nr. 5 startete offiziell.
Nach einer kurzen „wie ist es uns ergangen“-Runde präsentierten wir Andrés unsere Motto-Idee und mit Andrés Hilfe optimierten wir noch hier und da etwas und strukturierten die Set-List ein wenig um, bzw. passten die Set-List dem jeweiligen Aufwand bzgl. der Bühnenshow und Statistenrollen etwas an.
Diesmal waren wir gut vorbereitet und das direkt alle Videos auf einem Stick an Andrés übergeben werden konnten, sparte enorm viel Zeit ein und wir konnten dann direkt in die ersten Bühnenproben starten.
Andrés optimierte unsere Show-Ideen mit seinen Ideen – er hat halt einfach viel Erfahrung in diesem Bereich – und fehlende Requisiten wurden spontan organisiert und in die Shows eingebracht.
Es ist verrückt, wie sehr ein kleines Detail wie z.B. ein richtig eingesetzter Regenschirm eine ganze Performance aufwerten kann.
Marion hatte auch noch ein „Attentat“ auf uns vor, sie wollte noch einige Reels mit uns drehen und bat uns daher, etwas früher als gewöhnlich unsere Kostüme für die Generalprobe anzuziehen.
Also machten wir unsere schnelle Mittagspause. Diesmal versorgte uns Heide mit einem leckeren Spezial-Rührei mit Pilzen, Erbsen und Kichererbsen. Dann „schmissen wir uns in Schale“.
Wir drehten mit Marion und RockT am Rocklantic das erste Reel und schon war unsere Generalprobe fällig. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber am Rocklantic fühlen sich Stunden wie Minuten und Minuten wie Sekunden an – die Zeit rast nur so dahin.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Kapitel 44 – Bühnenaufbau und Generalprobe –
Vor der Generalprobe dekorierten wir die Bühne schon final um. Es entstand auf der Rocklantic-Bühne eine Hanf-Plantage – eine Girlande, die wir am Vorabend unter Lebenseinsatz in unserer Unterkunft bastelten -, Kunstpflanzen und echte Pflanzen (Glückskastanien wohlbemerkt!!!) komplettierten die Plantage.
Die weiter benötigten Requisiten wurden so platziert, dass sie im Moment des Einsatzes gut erreichbar waren, aber trotzdem nirgendwo störten.
Schnelle Kostümwechsel wurden geplant, strukturiert und in die Abläufe integriert. Requisiten wie z.B. echte Kerzen wurden aus Sicherheitsgründen gegen batteriebetriebene Duplikate ausgetauscht, das Beamer auf- und abdecken geplant etc. und dann startete die Generalprobe.
Was für mich hier bei dieser Generalprobe deutlich erkennbar war: Wir hatten alle von der letzten Show im Februar so viel gelernt, was uns jetzt zugute kam. Jeder machte sich rechtzeitig Notizen, man erkannte kleine „Fehler in der Planung“ und konnte schnell umdisponieren.
Ich möchte hier erwähnen, dass Felix wieder einmal diverse Jobs – neben seinen eigenen Performances – zu erfüllen hatte, und diesmal auch körperlich ziemlich in Anspruch genommen worden ist. Felix, unser Superstatist für alle Fälle: Persönlichkeitswechsel, Verstümmelungen, Attentate – all das kann und nimmt Felix gerne in Kauf damit die Show gelingt! Danke Felix für Deine sensationelle Unterstützung. Nichts ist dir zu anstrengend oder gar peinlich – du bist unser Held!
Die Generalprobe verlief so weit gut, ohne große Zwischenfälle und ich war beeindruckt von den Performances der Glorreichen 7, die leider nur zu sechst performten, da Roland ja leider krank war. Es versprach eine gute Show zu werden.
Ich war total geflasht davon, wie unterschiedlich wir die Aufgabenstellungen interpretierten, das machte die Show so abwechslungsreich.
Wer denkt bei den Themen HipHop/Rap und Reggae würde sich die Bühnenshow auf „zu große Baggys, Basecaps und Rastalocken“ reduzieren, liegt hier falsch! HipHop/Rap und Reggae sind so viel mehr, als man auf den ersten Blick vermuten wird.
Und genau das ist etwas, was ich hier in der Sängerausbildung gelernt habe: Man lernt Klischees zu überdenken und falsche Vorstellungen von bestimmten Musikrichtungen abzustreifen.
Mein Gedanke bei HipHop war: „eine Aneinanderreihung von Schimpfwörtern und Flüchen in zu großen Hosen“. Ohne die Sängerausbildung hätte ich mir wohl nie die Mühe gemacht, hinter die Fassaden von HipHop zu schauen und die oft ergreifenden und aussagekräftigen Texte wahrgenommen.
Gleiches gilt beim Reggae, hier das erste woran ich dachte: „bekifft an einem Strand Jamaikas sitzen und im typischen Rhythmus vor sich hin singen“. Wie politisch die Texte sind und was die Entstehungsgeschichte des Reggae ist, hätte ich ohne die Sängerausbildung nie wahrgenommen.
Manchmal lohnt es sich, über den sprichwörtlichen Tellerrand hinwegzusehen.
Nach der Generalprobe drehte Marion mit uns noch zwei weitere Reels, was uns allen viel Spaß machte. Ich persönlich habe überhaupt nicht viel Ahnung von Social-Media und allem was dazu gehört. Social Media ist eine echt spannende Sache.
Ich freu mich schon auf Mai, denn dann nehme ich am 3 Tage POWERVOICE- Social Media Workshop „Hit The Feed“ teil, um mehr Einblick in die Social-Media Welt zu bekommen. (Anfragen an marion@powervoice.de)
Zurück zur Ausbildung: Nach den Dreharbeiten zu den Reels konnten wir uns oben im POWERVOICE Appartement noch frisch machen und final auf die Show vorbereiten. Es wurde Make-up aufgelegt oder aufgefrischt, kleinere Optimierungen an den Kostümen vorgenommen und wir besprachen nochmal gemeinsam alle Rollen und Requisiteneinsätze.
Es ist verrückt, aber wir werden von Mal zu Mal besser. Andrés sagt uns ja immer wieder, dass „Routine“ hilft und schult, und was soll ich sagen – er hat mal wieder Recht.
18.30 Uhr: Es klingelt an der Rocklantic-Tür – die ersten Gäste erscheinen und so langsam füllt sich der Rocklantic. Unsere 5. und damit vorletzte MUSIC NIGHT sollte pünktlich beginnen.
Kapitel 45 – Die Geschichte von Hanf, Regenschirmen, Jamsessions und toten Sheriffs –
Lennart eröffnete die Show mit einem Reggae-Klassiker „Sweat (A la la la la long)“ von Inner Circle. Wir alle waren gemeinsam auf der Bühne und tanzten auf unserer „Plantage“ während Lennart so gute Laune versprühte, dass das Publikum nicht anders konnte, als bereits zur ersten Performance mitzutanzen. Was für ein Show-Auftakt.
Felix übernahm das Mikro und präsentierte unter Einsatz von Regenschirmchoreografie – unterstützt von Heide und mir – den „Englishman in New York“ von Sting.
Danach zeigte uns Kathrin mit „Reggae auf Deutsch“, das Reggae nicht nur den Jamaikanern vorbehalten ist, Tatjana enterte die Bühne anschließend mit „The Tide is high“. Danach wurde Heides kleine Plantage durch Sheriff Felix entdeckt und Heide blieb nix anderes übrig als -begleitet von den Klängen von „I shot the sheriff“ sich des Sheriffs zu entledigen, natürlich in Notwehr. Sheriff Felix war durchaus pflichtbewusst und stand immer wieder auf, in der Hoffnung Heide endlich überführen zu können, aber Heide war einfach immer schneller und erschoss ihn jedes Mal, bevor sie verhaftet worden konnte. What a wonderful show!
Danach ging es reibungslos in den nächsten Teil über, und HipHop stand auf dem Programm. Felix beeindruckte und berührte mit „Augen auf“ von Sido, Lennart präsentierte „Alles Neu“ von Peter Fox, Heide entführte uns kit Kostüm und Perücke in ein anderes Jahrhundert und präsentierte Falcos „Rock me Amadeus“ unterstützt vom original anmutenden Amadeus alias Felix am Piano.
Ich hatte mir Sabrina Setlur´s „Du liebst mich nicht“ ausgewählt, Kathrin beeindruckte und verpasste mir eine Gänsehaut mit Falcos „Out oft he dark“ mit beeindruckender Performance. Tatjana schimpfte sich mit Tic Tac Toe´s „Ich find Dich scheiße“ die Seele aus dem Leib!
Jeder Song kam beim Publikum richtig gut an und was soll ich auch anderes sagen? Wir waren gut, die Stimmung war fantastisch und alles in allem konnten wir super zufrieden mit dieser MUSIC NIGHT sein.
Wer die Glorreichen 7 gemeinsam auf der Rocklantic-Bühne live erleben möchte und das kann ich jedem nur wärmstens empfehlen, der sollte die letzte Chance dazu nutzen.
Kostenlose Tickets für die Abschlussshow am 19.04.2025 kannst du hier buchen:
Zurück zur MUSIC NIGHT: Wir verabschiedeten uns in die Pause, verschwanden nach oben in unser Sängerappartement und beglückwünschten uns gegenseitig zu unserer Show.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Danach ging es unten weiter mit der OPEN STAGE. Von Mallorca-Hits bis hin zu „Sound of Silence“ war alles vertreten und es war eine sensationelle Stimmung, wie alle befanden. Ich konnte leider nicht bei der kompletten OPEN STAGE dabei sein, da ich meine Sachen für ein weiteres POWERVOICE-Projekt, nämlich „Villa Of Music in Málaga“ packen musste, das am Montag starten sollte.
Ich war erst zu Marions Abschlusssong, dem traditionellen „Proud Mary von Tina Turner“ wieder am Start und konnte so den Abschluss des Abends mit den Glorreichen 7 feiern.
Kapitel 46 – After Show Wein-
Nach dieser grandiosen MUSIC NIGHT, räumten wir bereits das Appartement etwas auf und verabschiedeten uns von Marion und Andrés. Die beiden sollten bereits am Sonntag früh nach Malága fliegen um alles für Villa Of Music vorzubereiten.
ZEITSPRUNG:
Ich bin vor zwei Tagen aus Malága zurückgekommen – was für ein unglaublich tolles Erlebnis!!!!
„Villa Of Music“ wird definitiv in die Wiederholung gehen wird und kann nur jedem raten, sich mit diesem Konzept auseinanderzusetzen und hieran teilzunehmen. Ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben kann als mit „es war eine sensationelle, grandiose und wunderschöne Woche mit Musik, tollen Leuten und außergewöhnlichen musikalischen Erfahrungen, die jeder Musiker einmal gemacht haben sollte!!!!“ UNBESCHREIBLICH! Eine Fotostrecke von Villa Of Music in Málaga findest du auf Facebook oder auf Pinterest.
Villa Of Music gibt es dieses Jahr auch am Rocklantic!
Wir fuhren sodann alle in unsere Unterkunft und ließen den Abend bei einem Glas Wein Revue passieren. Dann ging es auch schon um die ersten Gedanken zur bevorstehenden Abschlussshow. Ja, wir realisierten, wie nah das Ende unserer Sängerausbildung bereits ist. Leider!
Wir beschlossen, diesen Gedanken bei Seite zu schieben und wollen die Abschlussshow einfach nur genießen! Mit diesem Gedanken fielen wir alle müde in unsere Betten.
Kapitel 47 – keine Videoanalyse, aber dafür Musiktheorie mit Steffen –
Am nächsten Morgen lernten wir Steffen kennen, Steffen ist schon lange Mitglied der POWERVOICE Familie und hatte sich bereit erklärt, den Sonntag damit zu verbringen, uns Musiktheorie und insbesondere die Mehrstimmigkeit nahezubringen.
Üblicherweise wird der Sonntag ja immer mit der Video-Analyse zur vergangenen MUSIC NIGHT begonnen. Aber aufgrund der Abwesenheit von Marion und Andrés fiel diese Analyse diesmal aus und wir starteten direkt in den Theorie-Unterricht.
Ihr denkt Theorie ist staubig und trocken? Dachte ich auch, aber Steffen ist ein fantastischer Coach, der es mit Humor und Geduld geschafft hat, dass die Stunden wie im Fluge vergangen sind.
Wir lernten alles über den Quintenzirkel, über das Zusammenspiel und die Bedeutung von Harmonien und wie wir theoretisch Mehrstimmigkeit zu bestehenden Melodien erarbeiten könnten. Dann wurde es praktisch: Wir durften Mehrstimmigkeit selbst erarbeiten, denn nichts übt mehr, als praxisnaher Unterricht.
Lennart unterstützte uns hier am Piano und so entwickelten wir eine kleine Mehrstimmigkeit zu „Proud Mary“. Nach kleinen Startschwierigkeiten lief es dann doch ganz gut und wir hatten eine tolle Mehrstimmigkeit entwickelt und hatten einen riesigen Spaß dabei diese einzustudieren und anschließend zu präsentieren.
Wenn man produktiv ist, vergeht die Zeit auch schnell. Und so war es auch schon gekommen, das Ende der 5. Ausbildungseinheit der Glorreichen 7.
Kapitel 48 – Goodbye Glorreiche 7 –
Wir räumten oben das Azubi-Appartement noch etwas auf, bevor wir uns dann alle voneinander verabschiedeten. Es war klar, dass wir in den nächsten Tagen bereits wieder in regem Austausch wegen der nächsten – unserer letzten!!!!- MUSIC NIGHT stehen würden! Wie bereits erwähnt, hatten wir bereits Pläne, die darauf warteten mit Details geschmückt und ausgelebt zu werden.
Kathrin nahm mich an diesem Abend netterweise mit nach Berlin, von wo aus ich am nächsten Morgen meine Reise nach Malága zu einem weiteren POWERVOICE-Abenteuer antreten durfte.
Ich kann nur von meiner Seite berichten: Es war schon ein seltsames Gefühl, das wir erst wieder zu unserer Abschluss-Show hier am Rocklantic versammelt sein würden.
Wie geht es dann weiter? Wie bekommen wir es hin, unsere Vertrautheit ohne die regelmäßigen Treffen am Rocklantic aufrechtzuerhalten? Wie schafft man es die musikalische Kontinuität beizubehalten? Ich weiß es nicht, aber was ich weiß: unsere Geschichte ist noch lange nicht zu Ende!
Also, am 19.04.2025 habt ihr ein – vorerst- letztes Mal die Chance die Glorreichen 7 bei ihrer letzten MUSIC NIGHT am Rocklantic zu sehen und zu hören und mit uns zu feiern! Also sichert euch kostenlose Tickets, soviel kann ich versprechen: es wird grandios, rocktastisch, bewegend und sensationell!!!!
Wir sehen uns und wenn nicht, habt ihr selber Schuld!
Bis bald,
eure Verena
Verena Rautenberg
Neueste Artikel von Verena Rautenberg (alle ansehen)
- Sängerausbildung: Azubi-Blog Teil 5/6 – 15.03. – 16.03.2025 - 15. April 2025
- Sängerausbildung: Azubi-Blog Teil 4/6 – 15.02. – 16.02.2025 - 6. März 2025
- Sängerausbildung: Azubi-Blog Teil 3/6 – 11.01. – 12.01.2025 - 12. Februar 2025
- Sängerausbildung: Azubi-Blog Teil 2/6 – 14.12. – 15.12.2024 - 7. Januar 2025