Sängerausbildung: Azubi-Blog Teil 5/6 – 14.09. – 15.09.2024

Sängerausbildung: Azubi-Blog Teil 5/6 – 14.09. – 15.09.2024

Ausbildungseinheit 5/6 vom 14.09. – 15.09.2024

Willkommen zum 5/6 Teil unserer Sängerausbildung

Ich kann doch jetzt unmöglich schon wieder meinen Azubi-Blog damit starten, wie hammergeil dieses Wochenende war, oder!? Auf meiner Suche nach Synonymen für „hammergeil“ stoße ich auf Wörter wie: Mega (hatte ich auch schon …), fabelhaft (wie langweilig …), fett (oh ja, das war´s wirklich), erstklassig, wahnsinnig, erste Sahne, affengeil, phänomenal, grandios … Sucht euch eins aus, sie passen alle! Ich entscheide mich für letzteres und erzähle euch jetzt von unserem grandiosen Wochenende, der 5. Ausbildungseinheit unserer Sängerausbildung im September.

Einzelcoaching bei Andrés

Wie fast immer reiste ich bereits am Freitag für mein Einzelcoaching bei Andrés an. Isa und Johanna waren bereits vor Ort und ich freute mich, beide wiederzusehen. Das Coaching war wieder super wertvoll und ich konnte wie immer sehr viel für mich mitnehmen. Im Anschluss übten wir oben fleißig im blauen Raum. Jochen stieß auch kurz darauf dazu und wir hauten einen Song nach dem anderen raus. Dann gingen wir irgendwann zu Disney Songs über. Ein Genre, das leider unten bei Andrés immer etwas zu kurz kommt. Wieso eigentlich!?

Jedenfalls hatten wir eine Menge Spaß zusammen, lachten, quatschten, bestellten Pizza und spielten Hitster. Wer bei meinem 5. Blogeintrag immer noch nicht weiß, was Hitster ist, der lese bitte nochmal die Einträge der letzten Monate 😉 Gegen 22:00 Uhr rief Markus uns an. Er hatte es leider nicht geschafft, früher zu kommen, und fragte uns, ob es sich überhaupt noch lohnen würde, dazu zustoßen. Ähm hallo … na klar! Und so wurde es noch ein langer und lustiger Abend, bis wir uns irgendwann alle auf den Weg in unsere Hotels machten.

Samstag – Showvorbereitung | Sängerausbildung

Dann war auch schon wieder Samstag. Die Probe für die MUSIC NIGHT sowie natürlich die MUSIC NIGHT selber stand auf dem Plan. Diesmal hatten wir uns nur ganz grob überlegt, dass wir gerne eine Art Gameshow machen wollen. Alles andere wollten wir Samstag vor Ort planen. Bei vielen Songs hatten wir uns bereits im Einzelcoaching mit Andrés verschiedene Stories und Szenarien überlegt, sodass wir jetzt eigentlich nur noch einen roten Faden brauchten, um diese miteinander zu verknüpfen. Da eines unserer Themen Reggae war, lag natürlich das Thema Jamaica sehr nahe. Also entschieden wir uns dazu, dass wir alle als ehemalige Jamaica Urlauber von unseren Erfahrungen auf der Insel berichten. Und zack, da war er, der rote Faden. Für den zweiten Teil der Show, Glamrock und Rock der 70er Jahre, griffen wir dann unsere Gameshow-Idee wieder auf und so wurde Jochen recht schnell zum Moderator ernannt, der mit unterhaltsamen Fakten und Unwahrheiten zu den jeweiligen Songs durch das Programm führte. Das klingt immer alles sehr simple und kurzweilig. Aber bis wir das alles festgelegt haben, die Abläufe erst durchgesprochen, anschließend durchgeprobt haben, vergeht immer eine Menge Zeit. Für eine längere Mittagspause war also diesmal keine Zeit. Unsere Spaghetti mussten leider heute ausfallen. Das nenne ich mal Einsatz! Hungrig aber trotzdem gut gelaunt und motiviert bereiteten wir alles für den Abend vor und freuten uns auf die bevorstehende MUSIC NIGHT.

MUSIC NIGHT, Open Stage und immer wieder Hitster

Beim Konzert der letzten Einheit unserer Sängerausbildung war das Publikum recht zahlreich, diesmal waren es verhältnismäßig wenig Zuschauer und die Stimmung daher sehr intim. Auch das ist wieder eine Kunst, vor einer kleinen Menschenmenge genauso zu performen wie in einer großen Halle. Gleichzeitig bekommt man unter Umständen weniger Support aus dem Publikum, wird weniger gepusht, sollte aber selber in der Lage sein, die gleiche Stimmung und Leistung abzuliefern. Wir lernen hier immer etwas dazu! Mir hat der Abend echt total gut gefallen und wir hatten alle viel Spaß. Auch bei der Open Stage haben wir nochmal alles gegeben und uns gegenseitig mit emotionalen Stories und Songs berührt. Im Anschluss an die MUSIC NIGHT hat Markus netterweise erstmal dafür gesorgt, dass wir alle was Ordentliches zu essen bekommen. Zum Glück bekommt man in Hollenstedt auch nach 21 Uhr noch einen guten Döner …

Sängerausbildung – Backstage auf Instagram oder Facebook

Dann spielten wir natürlich Hitster und quatschten noch bis spät in die Nacht hinein. Die nächste und damit letzte Ausbildungseinheit der Sängerausbildung im Oktober war schon großes Thema. Nur noch eine einzige MUSIC NIGHT bzw. unser großes Abschlusskonzert, dann endet unsere gemeinsame Reise bereits. Das machte uns alle etwas traurig. Wir sind inzwischen echt eng zusammengewachsen und es haben sich Freundschaften gebildet.

Sonntag – Videoanalyse der MUSIC NIGHT

Der Sonntag sollte traditionell mit dem gemeinsamen Frühstück um 10:00 Uhr am Rocklantic starten. Blöd nur, wenn sich der vereinbarte Brötchenholer seinen Wecker auf 10:15 Uhr stellt um dann um 10:55 Uhr bei POWERVOICE zu erscheinen. Das üben wir aber nochmal, lieber Markus! Hungern mussten wir aber trotzdem nicht und so starteten wir um 11:00 pünktlich, gesättigt und gut gelaunt mit der Videoanalyse. Für mich mit eine der wertvollsten Parts am Ausbildungswochenende. Denn sich selber nochmal live zu sehen und zu hören und dann auch das Feedback der Anderen zu bekommen hilft enorm um sich weiterzuentwickeln. Außerdem macht es immer sehr viel Spaß, den Abend nochmal gemeinsam Revue passieren zu lassen. Und vor allem über die ein oder andere lustige Panne können wir uns immer besonders gut amüsieren.

Endlich Spaghetti

Nach einer ausgiebigen Mittagspause (heute kamen dann endlich unsere Spaghetti zum Einsatz), nahm Jochen uns mit auf eine Reise in die Entstehungsgeschichte des Reggae. Obwohl der Vortrag wesentlich länger als von Jochen geplant war, war er super kurzweilig und sehr interessant! Danke Jochen! Im Anschluss ging es um das Thema Songarbeit. Markus stelle uns einmal vor, mit welcher Methodik er sich detailliert einen Song neu erarbeitet. Da hat vermutlich jeder eine etwas unterschiedliche Herangehensweise, aber manchmal hilft es einfach, sich mal auszutauschen und ggf. Methoden der anderen für sich zu übernehmen.

Danach bekamen wir von Andrés die Aufgabe, eine völlig absurde These aufzustellen. Jeder von uns bekam dann die These eines Anderen zugeteilt und wir hatten nach einer kurzen Vorbereitungszeit jeder exakt 60 Sekunden lang Zeit, über dieses Thema zu referieren. Und zwar möglichst interessant für die Zuschauer. Bei dieser Aufgabe hatten wir alle viel Spaß und es kamen die lustigsten Theorien und Geschichten dabei heraus.

Zum Abschluss der vorlett en Einheit unserer Sängerausbildung (ist das Wochenende tatsächlich schon wieder vorbei!? Das geht immer alles viel zu schnell) sollten wir nochmal unsere Glamrock Songs von der MUSIC NIGHT auf die Bühne bringen, diesmal wurden wir aber vorab von einem von uns im Wechsel gecoacht und bekamen eine Aufgabe für die Performance. Das waren ganz unterschiedliche Aufgaben. Ich sollte meinen Song beispielsweise in unterschiedlichen Emotionen rüberbringen. Bei manchen ging es ums Microhandling, bei anderen einfach mal darum den Kopf auszuschalten. Neben ganz viel Spaß hat das auch wieder ganz viel mit der Stimme gemacht und wir waren alle begeistert, was da noch so in uns schlummert!

Wir laden dich ein

Und wenn du auch wissen willst, was noch so alles in uns steckt, dann komm doch unbedingt zu unserem Abschlusskonzert am 19. Oktober! Das ist die letzte Chance, uns in dieser Gruppe zu erleben und wir haben diesmal für euch unsere besten und stärksten Songs vorbereitet! Das solltest du auf keinen Fall verpassen!

Open Door: 18:30 Uhr
Showtime: 19:00 Uhr
Dein kostenloses Ticket findest du hier (Einlass nur mit Reservierung)

So, das wars von unserem GRANDIOSEN Wochenende

Liebe Grüße und bis bald,

Anna-Lena

The following two tabs change content below.

Anna-Lena

Hi, ich bin Anna-Lena, 31 Jahre alt und komme aus Essen. Ich habe schon ein paar Workshops bei POWERVOICE absolviert und auch meine Coach Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Jetzt möchte ich mich im Rahmen der Sängerausbildung nochmal ganz intensiv meiner eigenen gesanglichen Weiterentwicklung widmen und ihr dürft mich dabei die nächsten 6 Monate hier im Blog begleiten!

*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert